Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Zuerst bereitest du den Rührteig vor. Siebe das Mehl, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel, um Klumpen zu vermeiden. In einer anderen großen Schüssel verrührst du den Zucker mit den Eiern und dem Vanilleextrakt. Gib die geschmolzene Butter und die Milch hinzu und rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
Nun fügst du die trockenen Zutaten aus der ersten Schüssel langsam zu der flüssigen Mischung hinzu und rührst so lange, bis der Teig glatt und ohne Klümpchen ist. Der Teig sollte eine schöne, cremige Konsistenz haben.
2. Zimtfüllung vorbereiten
Für die Zimtfüllung musst du die geschmolzene Butter, den braunen Zucker, das Mehl und den Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Diese Zimtfüllung verleiht dem Kuchen die charakteristische Geschmackstiefe und die verführerischen Zimtschichten.
3. Kuchen schichten
Jetzt wird der Teig in die vorbereitete Backform (am besten eine Kastenform) gegeben. Du kannst die Form mit etwas Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Gib die Hälfte des Teiges in die Form und streiche ihn gleichmäßig glatt.
Verteile nun die Zimtfüllung gleichmäßig auf dem Teig. Gib dann den restlichen Teig darüber und verteil ihn ebenfalls gleichmäßig. Um den typischen Zimtwirbel zu erzeugen, kannst du mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig ziehen und so die Füllung im Kuchen verteilen.
4. Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Backe den Kuchen für ca. 40-45 Minuten, je nach Größe deiner Form und Backofen. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist – wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist er fertig.
5. Vanilleglasur anrühren
Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Vanilleglasur zubereiten. Mische den Puderzucker mit dem Vanilleextrakt und gib langsam den Schlagobers oder die Milch hinzu, bis die Glasur eine schöne, dickflüssige Konsistenz hat.
6. Glasieren und Servieren
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, gib die Vanilleglasur gleichmäßig über den Zimtkuchen. Lass die Glasur für ein paar Minuten trocknen, bevor du den Kuchen anschneidest.