Zubereitung:
1. Fleisch anbraten:
Das Butterschmalz in einem großen Schmortopf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Rinderbraten rundherum kräftig anbraten, bis er schön braun ist. Das dauert etwa 10-12 Minuten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne die Zwiebeln und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln in den Topf geben und für 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Möhren hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten. Den Knoblauch schälen und fein hacken, ebenfalls in den Topf geben und kurz mitbraten.
3. Fleisch zurück in den Topf:
Den angebratenen Rinderbraten wieder in den Topf legen. Den Rotwein hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft. Dann die Brühe, Majoran, Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren, Pimentkörner und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut umrühren.
4. Schmoren:
Den Schmortopf abdecken und den Braten bei niedriger Hitze etwa 2-2,5 Stunden schmoren lassen. Dabei den Braten hin und wieder wenden und gegebenenfalls etwas Brühe nachgießen, falls die Flüssigkeit zu stark verdampft.
5. Fleisch prüfen:
Nach der Garzeit sollte der Braten weich und zart sein. Wenn das Fleisch leicht auseinanderfällt, ist es fertig. Die Sauce ggf. noch etwas einreduzieren, falls sie zu dünn ist, oder mit etwas Mehl binden.