Zubereitung:
1 Gemüse vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Auch die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, schneide ihn in kleine Röschen, bei TK-Brokkoli reicht es, ihn direkt aus dem Gefrierfach zu verwenden.
2 Gemüse anbraten: Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebel darin glasig an. Gib dann die Möhren und Kartoffeln hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten mit.
3 Kochflüssigkeit hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe und die Milch in den Topf und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse das Gemüse für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln und Möhren weich sind.
4 Brokkoli zugeben: Gib nun den Brokkoli in den Topf und lasse die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln, bis der Brokkoli durchgegart, aber noch schön grün ist.
5 Suppe andicken: In einer kleinen Pfanne schmilzt du die restliche Butter und gibst das Weizenmehl hinzu. Rühre alles gut um und lasse das Mehl kurz anschwitzen, bis es leicht goldbraun wird. Dies wird als Mehlschwitze genutzt, um die Suppe zu binden.
6 Mehlschwitze einrühren: Gib die Mehlschwitze langsam in die Suppe und rühre gut um, damit keine Klumpen entstehen. Lasse die Suppe noch 5-10 Minuten weiterköcheln, bis sie schön sämig wird.
7 Käse hinzufügen: Reduziere die Hitze und gib den geriebenen Cheddar-Käse in die Suppe. Rühre, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe schön cremig wird. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
8 Pürieren (optional): Wenn du eine ganz cremige Konsistenz möchtest, kannst du die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Du kannst sie aber auch so lassen, wenn du gerne noch Stücke im Gemüse hast.