Zubereitung:
1. Hefeteig zubereiten:
Die Milch leicht erwärmen (nicht heiß, nur lauwarm) und die Hefe darin auflösen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und ebenfalls leicht abkühlen lassen. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Zucker, Salz, Ei, Naturjoghurt, geschmolzene Butter und die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich in Volumen verdoppelt hat.
2. Äpfel vorbereiten:
Während der Teig geht, die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Apfelwürfel mit dem Vanillezucker darin anbraten, bis sie weich sind und beginnen, Saft abzugeben. Die Äpfel leicht karamellisieren lassen und dann vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
3. Teig ausrollen:
Den gegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist. Die abgekühlte Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
4. Schnecken formen:
Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und die Apfelschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dabei etwas Abstand zwischen den Schnecken lassen, da sie noch etwas aufgehen.
5. Backen:
Die Apfelschnecken im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
6. Zimt-Zucker-Dekoration:
Während die Apfelschnecken backen, den Zucker mit dem Zimt vermengen. Sobald die Schnecken aus dem Ofen kommen, sofort mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen, damit der Zucker leicht schmilzt und den Schnecken eine schöne, süße Kruste verleiht.