Rezepte

Wooow Suchtgarantie sooo lecker, Himbeer Gugelhupf

Zubereitung:

Teig vorbereiten:
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren, bis die Masse hell und fluffig ist. Die Eier nacheinander zugeben und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.

Trockene Zutaten mischen:
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem Orangensaft und dem Rum in die Butter-Ei-Mischung einrühren. Den Teig vorsichtig zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.

Himbeeren einarbeiten:
Die Himbeeren vorsichtig in den Teig heben. Wenn die Beeren zu zerfallen drohen, können Sie sie vorher in etwas Mehl wälzen, damit sie besser im Teig haften bleiben.

Backen:
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten backen. Machen Sie eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen haften bleibt, ist der Gugelhupf fertig.

Abkühlen lassen:
Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann den Kuchen vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Dekorieren:
Die dunkle Schokolade schmelzen (z.B. im Wasserbad oder in der Mikrowelle) und den abgekühlten Gugelhupf damit überziehen. Nach Belieben mit frischen Himbeeren und Zuckerperlen dekorieren, um ihm das gewisse Etwas zu verleihen.

Genießen:
Den Himbeer-Gugelhupf in Stücke schneiden und servieren. Er ist der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee und wird garantiert schnell vernascht!

About the author

admin

Leave a Comment