Zubereitung:
1. Vorbereitung des Teigs: Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bis eine luftige Masse entsteht.
2. Quark und Puddingpulver hinzufügen: Den Quark zusammen mit dem Puddingpulver in die Schüssel geben. Den Abrieb der Zitrone sowie den Zitronensaft ebenfalls einrühren. Alles gut miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Flüssige Zutaten: Die Sahne nach und nach unter die Quarkmasse rühren, bis die Mischung schön glatt und cremig ist.
4. Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann langsam unter die Quarkmasse rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
5. Backform vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Den fertigen Teig in die Form füllen und glatt streichen.
6. Backen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und die Oberfläche fest aussieht. Falls der Kuchen zu schnell bräunt, kann man ihn während des Backens mit etwas Alufolie abdecken.
7. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Der Käsekuchen sollte während des Abkühlens fest werden und seine cremige Textur entwickeln.
8. Servieren: Vor dem Servieren den Käsekuchen optional mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren. Dazu passt auch ein Klecks Sahne oder ein fruchtiges Topping nach Wahl.
ADVERTISEMENT