Rezepte

Rosenkohleintopf mit Hackbällchen in 30 Minuten fertig gemacht

Zubereitung
1. Rosenkohl vorbereiten
Zuerst den Rosenkohl gründlich putzen und die Enden abschneiden. In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin für etwa 5 Minuten blanchieren. Danach abgießen und beiseite stellen.
2. Hackbällchen zubereiten
In einer Schüssel das Gehackte mit dem Ei, 2 EL Semmelbrösel, Mehl, Bouillon-Pulver, Senf, Salz, Pfeffer, Muskat und nach Belieben Knoblauch gut vermengen. Aus der Masse kleine Bällchen formen.
3. Hackbällchen anbraten
In einer großen Pfanne etwas Fett erhitzen. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Sobald sie fertig sind, die Bällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. Eintopf kochen
In derselben Pfanne die Butter schmelzen und den blanchierten Rosenkohl hinzufügen. Kurz anbraten und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl zart ist.
5. Cremigkeit hinzufügen
Kurz vor dem Servieren den Schmand oder die Crème fraîche in den Eintopf rühren und gut vermengen. Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
6. Servieren
Den Rosenkohleintopf mit Hackbällchen heiß servieren. Er schmeckt hervorragend mit frischem Brot oder Kartoffeln.

About the author

admin

Leave a Comment