2. Zwiebeln karamellisieren:
In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die geschnittenen Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam anbraten, bis sie goldbraun und weich sind (ca. 10-12 Minuten). Dabei gelegentlich umrühren, damit die Zwiebeln gleichmäßig karamellisieren.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten.
3. Rinderhackfleisch anbraten:
In einer anderen Pfanne oder derselben Pfanne, falls genügend Platz ist, die restliche Butter erhitzen. Das Rinderhackfleisch hineinbröseln und bei hoher Hitze anbraten, bis es gut gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das angebratene Hackfleisch mit dem Mehl bestäuben und gut umrühren, um es leicht anzubinden.
4. Sauce zubereiten:
Nach dem Anbraten des Hackfleisches mit der Rinderbrühe ablöschen und dabei gut umrühren, um alle Röstaromen vom Boden zu lösen. Die Hitze reduzieren und die Sahne hinzufügen. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
5. Alles vermengen:
Die karamellisierten Zwiebeln und den Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne geben und gut vermengen. Die gekochten Eiernudeln hinzufügen und alles gründlich vermengen, sodass die Nudeln gut mit der Sauce überzogen sind. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen.
6. Käse und Garnitur:
Den geriebenen Gruyère oder Emmentaler über die Nudeln streuen und kurz unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird.
Mit frischer Petersilie garnieren.
7. Servieren:
Die Rindfleischnudeln mit den französischen Zwiebeln sofort servieren, am besten mit einem frischen grünen Salat oder noch mehr Käse zum Bestreuen.
Tipp:
Für eine extra Portion Geschmack können Sie die Zwiebeln noch etwas länger anbraten, sodass sie noch intensiver karamellisieren. Auch ein Schuss Rotwein in der Sauce verleiht diesem Gericht noch mehr Tiefe.
Guten Appetit!