Zubereitung:
1. Kaffeegeschmack vorbereiten:
• Das Kaffeepulver in eine kleine Schüssel geben und mit etwa 2-3 EL heißem Wasser auflösen. Gut umrühren, sodass sich das Pulver vollständig auflöst und ein starker Kaffeegeschmack entsteht.
2. Löffelbiskuits zerkleinern:
• Die Löffelbiskuits grob zerbröseln. Du kannst sie entweder mit den Händen zerbröseln oder in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz darüber rollen, bis sie kleine Krümel sind.
3. Mascarpone-Creme herstellen:
• In einer Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker gut miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
• Den Amaretto und den aufgelösten Kaffee hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Teig für die Kugeln:
• Die zerbröselten Löffelbiskuits zur Mascarpone-Creme geben und gut unterrühren. Alles so lange vermengen, bis eine feste, formbare Masse entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du noch ein paar zusätzliche Löffelbiskuits hinzufügen.
5. Kugeln formen:
• Mit den Händen kleine Portionen der Masse abnehmen und zu Kugeln formen (etwa in der Größe einer Walnuss).
6. In Kakaopulver wälzen:
• Das Kakaopulver in einen flachen Teller geben und die Tiramisu Kugeln darin wälzen, sodass sie rundherum gut mit dem Kakaopulver bedeckt sind.
7. Kühlen und Servieren:
• Die fertigen Kugeln für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden und die Aromen sich gut entfalten können.