2. Zutaten vermengen
In einer großen Rührschüssel den Naturjoghurt mit dem Zucker und den Eiern gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Sie können dazu einen Handmixer oder eine Gabel verwenden.
3. Trockene Zutaten hinzufügen
Fügen Sie das Mehl und das Backpulver zur Joghurtmasse hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Teigmischung entsteht. Anschließend das Öl einrühren und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen.
4. Backform vorbereiten
Eine Kuchenform (z. B. eine Springform oder eine Kastenform) mit etwas Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
5. Teig einfüllen und backen
Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
6. Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Der Joghurtkuchen kann pur serviert oder nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Früchten dekoriert werden.