Rezepte

Herzhaft und deftig: Kohlrabi-Kartoffel-Eintopf mit Wiener Würstchen

Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Zuerst das Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, den Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden.
2. Zwiebeln anbraten
Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate die gewürfelte Zwiebel darin an, bis sie glasig und weich ist. Das gibt dem Eintopf eine schöne aromatische Grundlage.
3. Gemüse und Brühe hinzufügen
Füge nun die vorbereiteten Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln in den Topf hinzu und brate sie kurz mit den Zwiebeln an. Gieße dann die Brühe (ca. 800 ml) dazu und bringe alles zum Kochen. Lasse das Gemüse für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis es weich ist. Die Kartoffeln sollten in dieser Zeit gar und die anderen Gemüsesorten zart sein.
4. Schmelzkäse und Sahne hinzufügen
Sobald das Gemüse weich ist, rühre den Schmelzkäse und die saure Sahne in den Eintopf, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Der Käse sorgt für eine leckere Cremigkeit, während die saure Sahne einen schönen, leicht säuerlichen Akzent gibt. Gut umrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich alles gut vermischt.
5. Würstchen hinzufügen
Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben und füge sie zum Eintopf hinzu. Lasse die Würstchen für weitere 5-7 Minuten mit dem Eintopf köcheln, damit sie heiß werden und die Aromen sich gut verbinden.
6. Abschmecken
Schmecke den Eintopf mit Salz, Pfeffer und der getrockneten Petersilie ab. Je nach Belieben kannst du auch noch etwas mehr Petersilie oder andere Gewürze wie Muskatnuss oder Paprikapulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
7. Servieren
Sobald der Eintopf die gewünschte Konsistenz hat und gut gewürzt ist, kannst du ihn servieren. Der Eintopf ist besonders lecker, wenn er schön heiß auf den Tisch kommt. Eine Scheibe frisches Brot oder ein paar Brötchen dazu – und das Mahl ist perfekt!

About the author

admin

Leave a Comment