Zubereitung:
1 Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, den oberen Teil abschneiden und die Kerne sowie das Innenleben entfernen. Die Paprika mit etwas Olivenöl einpinseln und beiseitelegen.
2 Füllung zubereiten:
◦ In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig braten.
◦ Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durchgegart ist.
◦ Den ungekochten Reis und die Tomatenstücke (oder frische Tomaten) dazugeben. Mit Paprikapulver, Oregano oder Thymian, Kreuzkümmel (optional), Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen.
◦ Das Ei und den geriebenen Käse unterrühren. Die Füllung etwas abkühlen lassen.
3 Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprikas mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen.
4 Tomatensauce zubereiten:
◦ In derselben Pfanne, in der das Hackfleisch gebraten wurde, nochmals 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
◦ Die Tomatenstücke (oder frische Tomaten) hinzufügen, mit Zucker (optional), Paprikapulver, Oregano oder Thymian würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
◦ Die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
5 Paprika garen: Die Tomatensauce über die gefüllten Paprika in der Auflaufform gießen. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Paprika weich und durchgegart sind.