2. Pilze anbraten:
* In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
* Die Zwiebeln darin glasig braten.
* Die Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind und leicht gebräunt (ca. 5-7 Minuten).
3. Tomatenmark und Mehl hinzufügen:
* Das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mit den Pilzen anrösten.
* Das Mehl darüber streuen und gut umrühren, sodass es gleichmäßig verteilt wird und eine leichte Bindung entsteht.
4. Mit Brühe und Sahne ablöschen:
* Die Gemüsebrühe langsam eingießen und gut umrühren, um alle Röststoffe vom Pfannenboden zu lösen.
* Die Sahne hinzufügen und die Sauce zum Kochen bringen.
* Bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
5. Abschmecken und verfeinern:
* Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
* Die frische Blattpetersilie fein hacken und unter die Sauce mischen.
6. Servieren:
* Die Schwarzwälder Jägersauce über frische Nudeln, Kartoffeln, oder ein saftiges Stück Fleisch (z. B. Schweinefilet oder Steak) gießen.
* Mit zusätzlicher Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
Serviervorschläge:
* Diese schnelle Jägersauce passt perfekt zu Schnitzel, Bratkartoffeln oder Reis.
* Für eine extra Geschmacksexplosion können Sie die Sauce auch mit einem Schuss Rotwein oder etwas frischem Thymian verfeinern.
Guten Appetit! 🍽️