Zubereitung:
Hackfleisch anbraten: Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Rinderhackfleisch darin an, bis es schön braun und krümelig ist. Dabei gelegentlich umrühren.
Zwiebel und Paprika hinzufügen: Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Beides zum Hackfleisch in den Topf geben und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Ajvar und Gewürze: Ajvar, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Das sorgt für die würzige Pizza-Note.
Tomaten und Brühe: Die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe und den Mais in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Kirschtomaten halbieren und ebenfalls hinzufügen.
Käse und Sahne: Sobald die Suppe kocht, die Sahne und den Kräuterschmelzkäse einrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht. Die Suppe nochmals abschmecken und nach Belieben mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Fertigstellen: Die Pizzasuppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie und geriebenem Käse (z.B. Parmesan) garnieren. Wer es besonders scharf mag, kann noch einen Spritzer Chilipulver oder frische Chilischote hinzufügen.