2 Löffelbiskuits zerbröseln:
Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer anderen flachen Oberfläche fein zerbröseln. Alternativ können die Biskuits auch in einem Mixer zerkleinert werden.
3 Mascarpone-Mischung herstellen:
In einer Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker verrühren, bis die Masse schön cremig ist. Den Amaretto hinzufügen und gut einrühren.
4 Biskuitmischung einrühren:
Die Biskuitbrösel in die Mascarpone-Creme einrühren. Danach den abgekühlten Kaffee vorsichtig unterheben, sodass die Masse eine gleichmäßige, leicht feuchte Konsistenz bekommt.
5 Kugeln formen:
Mit den Händen kleine Kugeln aus der Mischung formen (ca. 2-3 cm Durchmesser). Falls der Teig zu klebrig ist, können die Hände leicht mit Puderzucker bestäubt werden, um das Formen zu erleichtern.
6 Kakaopulver zum Wälzen:
Das Kakaopulver in eine flache Schale geben und die fertigen Kugeln darin wälzen, bis sie rundherum gut mit Kakao bedeckt sind.
7 Kühlen:
Die Tiramisukugeln auf einen Teller legen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sie fest werden.