Rezepte

Spritzgebäck uraltes Rezept, So haben Sie es noch nie gemacht

2 Mehl und Backpulver hinzufügen:
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und portionsweise unter die Butter-Eier-Mischung heben. Am besten geht das mit einem Holzlöffel oder den Knethaken des Handmixers. Der Teig sollte fest, aber noch gut formbar sein.
3 Teig ruhen lassen:
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So lässt sich der Teig später leichter verarbeiten und die Spritzgebäckform bleibt erhalten.
4 Spritzgebäck formen:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech die Spritzgebäck-Plätzchen in gewünschten Formen aufspritzen – zum Beispiel als kleine Kringel oder lange Zickzack-Linien.
5 Backen:
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Plätzchen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Achtung, sie sollten nicht zu dunkel werden! Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
6 Dekoration:
Die Kuvertüre oder Schokolade nach Belieben schmelzen (im Wasserbad oder in der Mikrowelle) und die abgekühlten Spritzgebäck-Plätzchen damit verzieren. Dazu die Plätzchen entweder zur Hälfte eintauchen oder die Schokolade mit einem Löffel auf die Plätzchen tropfen lassen.
7 Genießen:
Die fertigen Spritzgebäck-Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren. Sie sind ideal für die Weihnachtszeit oder zum Genießen zwischendurch. Viel Spaß beim Naschen!

About the author

admin

Leave a Comment