Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die Margarine mit dem Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Mehl und Backpulver vermengen und langsam unter die Margarine-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Teig backen:
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist er fertig.
3. Belag zubereiten:
In einem kleinen Topf die Milch erhitzen und das Puddingpulver einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding andickt. Vom Herd nehmen und die Crème fraîche unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Etwas abkühlen lassen.
4. Aprikosen vorbereiten:
Die Aprikosen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
5. Kuchen zusammenstellen:
Den abgekühlten Teig aus der Springform nehmen und auf eine Platte setzen. Die Pudding-Crème gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
6. Spiegeleier-Effekt erzeugen:
Die Aprikosenhälften wie “Spiegeleier” auf der Puddingcreme anordnen, so dass sie die Form von Eiern nachahmen.
7. Tortenguss anrühren:
Den Tortenguss gemäß der Packungsanweisung mit etwas Zucker und Wasser anrühren und über die Aprikosen und die Creme gießen, um den Glanz und die Frische zu erhalten.
8. Verzieren:
Den Kuchen mit gehackten Pistazien bestreuen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen, damit der Guss fest wird.