Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Zucker vermischen. Die weiche Butter und den Quark hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken erscheint, kann man nach Belieben einen Schuss Rum hinzufügen, um ihn geschmeidiger zu machen.
Früchte und Nüsse einarbeiten:
Die gehackten Mandeln und die Rosinen unter den Teig heben. Für einen zusätzlichen frischen Geschmack können Sie noch etwas Orangenabrieb dazugeben.
Formen:
Den Teig zu einer Rolle formen und in kleine, etwa 2-3 cm große Stücke schneiden. Alternativ können Sie auch kleine Kugeln formen, wenn Sie das Konfekt eher als Bällchen wünschen.
Backen:
Die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Glasur vorbereiten:
In der Zwischenzeit die 120 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Puderzucker unterrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die Glasur sollte dickflüssig, aber gut streichbar sein.
Konfekt glasieren:
Die warmen Quarkstollen-Konfekte nach dem Backen mit der Glasur bestreichen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, damit die Glasur fest wird.
Genießen:
Sobald die Glasur fest ist, sind die Quarkstollen-Konfekte bereit zum Genießen! Sie können die kleinen Köstlichkeiten in einer Dose aufbewahren – so bleiben sie mehrere Tage frisch.