Rezepte

Quarkfächer mit Zimtzucker aus der Pfanne – 420 g Mehl

Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz miteinander vermengen.

Butter und Quark hinzufügen: Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Quark zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Händen oder einem Teigschneider zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig ruhen lassen: Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

2. Quarkfächer formen:

Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.

Fächer schneiden: Den ausgerollten Teig in gleichmäßige, rechteckige Streifen schneiden und die Streifen wiederum in kleinere Quadrate oder Rechtecke. Jedes Quadrat oder Rechteck diagonal einschneiden, so dass ein „Fächer“-Muster entsteht.

Fächer frittieren: In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Die vorbereiteten Quarkfächer darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).

3. Zimtzucker wälzen:

Zimtzucker vorbereiten: In einer kleinen Schüssel Zimtzucker oder Vanillezucker bereitstellen.

Fächer wälzen: Die frisch gebratenen Quarkfächer aus der Pfanne nehmen und noch heiß im Zimtzucker oder Vanillezucker wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

4. Servieren:

Die Quarkfächer warm servieren und genießen. Sie passen hervorragend als süßer Snack oder zum Kaffee.
Guten Appetit!

About the author

admin

Leave a Comment