Rezepte

Panna Cotta mit Dunker Schokolade: Auf der Speisekarte stehen einige Desserts

3. Schokolade schmelzen: In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade grob hacken und in die heiße Milch-Sahne-Mischung einrühren. Die Schokolade sollte langsam schmelzen und eine glatte, gleichmäßige Masse bilden.
4. Gelatine hinzufügen: Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in die noch warme Schokoladenmischung einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass die Mischung nicht mehr kocht, da die Gelatine sonst ihre Wirkung verliert.
5. Panna Cotta in Formen gießen: Die fertige Mischung in kleine Dessertgläser oder Förmchen gießen. Lasse etwas Platz oben, damit die Panna Cotta später gut serviert werden kann.
6. Kühlen: Die Panna Cotta mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. Sie sollte eine feste, aber noch leicht wackelige Konsistenz haben.
7. Servieren: Vor dem Servieren kann die Panna Cotta nach Belieben mit frischen Beeren, einem Hauch Kakaopulver oder einer extra Portion geschmolzener Schokolade garniert werden.
Servieren:
Panna Cotta mit dunkler Schokolade ist ein perfektes Dessert für ein festliches Menü oder für einen besonderen Anlass. Sie lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch!
Genieße dieses samtige Dessert – es wird sicher auf jeder Speisekarte glänzen!

About the author

admin

Leave a Comment