Zubereitung:
1 Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein hacken. Um überschüssige Flüssigkeit aus den Kartoffeln zu entfernen, kannst du die geraspelten Kartoffeln in ein Küchentuch wickeln und gut ausdrücken.
2 Teig herstellen: In einer großen Schüssel die geraspelten Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu feucht erscheint, kannst du noch etwas mehr Mehl hinzufügen.
3 Puffer braten: In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Mit einem Esslöffel den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Nach dem Braten die Puffer auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
4 Toppings vorbereiten: Während die Puffer braten, die Tomaten in kleine Würfel schneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Käse reiben und den Dill fein hacken.
5 Puffer belegen: Sobald die Kartoffelpuffer fertig sind, die warmen Puffer auf einen Teller legen. Auf jeden Puffer etwas Tomatenwürfel, Frühlingszwiebeln und geriebenen Käse geben. Nach Belieben mit italienischen Kräutern und etwas gemahlener Chilischote bestreuen.
6 Backen (optional): Wer es besonders käsig mag, kann die Puffer mit den Toppings für 5 Minuten bei 180°C im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
7 Soße zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Sauerrahm mit den gehackten Knoblauchzehen und einer Prise Salz vermengen. Die Knoblauchsoße gut umrühren und nach Belieben etwas Pfeffer dazugeben.
8 Servieren: Die Kartoffelpuffer mit der Knoblauchsoße servieren und mit frisch gehacktem Dill garnieren.