Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
o Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette ein Backblech ein oder lege es mit Backpapier aus.
o In einer großen Schüssel Mehl, Puderzucker, Backpulver, Vanillezucker und Kakaopulver vermengen.
o Milch, Öl und Eier hinzugeben und alles mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
o Den Teig gleichmäßig auf das Backblech gießen und im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen durchgebacken ist (Stäbchenprobe).
o Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
2. Creme zubereiten:
o In einem kleinen Topf die 300 ml Milch zusammen mit dem Puddingpulver und Zucker verrühren.
o Die Mischung nach Packungsanweisung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und anschließend abkühlen lassen.
o In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
o Den abgekühlten Pudding vorsichtig unter die steif geschlagene Sahne heben, sodass eine cremige Masse entsteht.
3. Kuchen zusammensetzen:
o Den abgekühlten Kuchen mit einer Gabel oder einem Messer vorsichtig in der Mitte aushöhlen, sodass ein „Hügel“ entsteht.
o Die Bananen in Scheiben schneiden und in die entstandene Mulde legen.
o Den Bananen-Pudding auf den Kuchen verteilen, sodass die Mulde gut gefüllt ist.
4. Dekoration:
o Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel über die Creme träufeln oder auf den Kuchen verteilen.
o Den restlichen Teig, den du vorher vom Kuchen abgenommen hast, in kleine Stücke reißen und auf die Creme geben, sodass der Kuchen wie ein Maulwurfshügel aussieht.
5. Kühlen und Servieren:
o Den Maulwurfkuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit die Creme gut fest wird.
o Vor dem Servieren nach Belieben mit weiteren Bananenscheiben oder Schokoladenraspeln dekorieren.
Genießen Sie Ihren Maulwurfkuchen vom Blech!