Rezepte

mas Rosenkohleintopf mit Hackbällchen – Herzhaft & Wärmend 🍲

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Rosenkohl kochen:
    Den Rosenkohl in der Gemüsebrühe ca. 10–15 Minuten bissfest kochen.
  2. Hackbällchen vorbereiten:
    Das Gehackte mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Knoblauch und Bouillonpulver würzen. Dann Ei und Semmelbrösel unterkneten.
  3. Hackbällchen formen & braten:
    Kleine Bällchen oder Nocken abstechen (etwa in Größe der Rosenkohlröschen). In einer Pfanne mit etwas Fett rundum anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Brühe auffangen:
    Den Rosenkohl abgießen, dabei die Brühe auffangen. Im gleichen Topf die Butter zerlassen und das Mehl darin anschwitzen.
  5. Sauce zubereiten:
    Die Brühe langsam einrühren, bis eine leicht gebundene Sauce entsteht. Dann Schmand oder Crème fraîche unterrühren und mit Muskat und Pfeffer abschmecken.
  6. Alles zusammenfügen:
    Rosenkohl und Hackbällchen in die Sauce geben und vorsichtig unterheben. Kurz zusammen erhitzen – fertig!

💡 Tipp:

Am nächsten Tag schmeckt der Eintopf sogar noch besser, da sich die Aromen vollständig entfalten konnten. Unbedingt etwas mehr kochen!

🧡 Warum dieses Rezept so besonders ist:

Omas Rosenkohleintopf mit Hackbällchen ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Stück Geborgenheit auf dem Teller.
Die Kombination aus zartem Rosenkohl, würzigen Hackbällchen und cremiger Sauce ist einfach unwiderstehlich.
Ob für die Familie oder als Meal Prep – dieser Eintopf macht alle glücklich!

Guten Appetit! Und wenn dir das Rezept gefällt, hinterlasse gerne einen Kommentar 📝😊

About the author

admin

Leave a Comment