Zubereitung:
1. Kartoffeln vorbereiten:
o Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Damit die Reibekuchen schön knusprig werden, sollte man die Kartoffeln nicht zu fein reiben.
o Nach dem Raspeln die Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken, damit die Reibekuchen nicht zu wässrig werden.
2. Zwiebeln und Teig anrühren:
o Die Zwiebeln schälen und ebenfalls auf der groben Reibe raspeln.
o Die Kartoffeln und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.
o Die Eier und das Mehl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
3. Reibekuchen braten:
o In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Für einen besonders knusprigen Teig sollte genug Öl in der Pfanne sein, sodass die Reibekuchen schön darin schwimmen können.
o Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs in die heiße Pfanne geben und leicht flachdrücken. Die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
o Die fertigen Reibekuchen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
4. Servieren:
o Die Reibekuchen warm servieren, zum Beispiel mit Apfelmus oder saurer Sahne. Sie können auch als Beilage zu Fleischgerichten gereicht werden.
Guten Appetit!