Zubereitung:
1. Kohl vorbereiten:
* Den Kohl vom Strunk befreien und die Blätter in feine Streifen schneiden. Wenn du Spitzkohl verwendest, sind die Blätter zarter und brauchen etwas kürzer zum Garen als Weißkohl.
2. Speck anbraten:
* In einer großen Pfanne das Öl erhitzen (oder alternativ den Speck ohne Öl anbraten, da er von selbst Fett abgibt). Den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er schön knusprig und goldbraun ist.
3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
* Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zum Speck geben und unter Rühren anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet.
4. Kohl hinzufügen:
* Den geschnittenen Kohl in die Pfanne geben und gut mit dem Speck, den Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen. Den Kohl bei mittlerer Hitze anbraten, dabei immer wieder umrühren. Der Kohl wird etwas schrumpfen und zart werden, was etwa 5-10 Minuten dauert.
5. Würzen:
* Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn der Kohl noch etwas mehr Flüssigkeit braucht, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, aber meist gibt der Kohl selbst genügend Feuchtigkeit ab.
6. Fertigstellen und servieren:
* Sobald der Kohl weich und leicht gebräunt ist, das Gericht von der Hitze nehmen und auf Teller verteilen. Nach Belieben noch mit etwas frischer Petersilie garnieren.