Rezepte

Erdbeer-Käsekuchen ohne Backen

1. Keksboden vorbereiten:
Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in kleine Krümel zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Mischung in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig festdrücken, sodass der Boden gut zusammenhält. Den Keksboden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
2. Creme zubereiten:
In einer großen Schüssel Frischkäse, Mascarpone, Naturjoghurt, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb miteinander glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Käsekuchen zusammensetzen:
Die fertige Creme gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Den Kuchen für mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
4. Topping vorbereiten:
Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In einem kleinen Topf den roten Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten. Die Erdbeeren auf dem Käsekuchen verteilen und den Tortenguss vorsichtig darüber gießen, sodass die Erdbeeren schön glänzen.
5. Kühlen und servieren:
Den Erdbeer-Käsekuchen nochmals für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit der Tortenguss fest wird. Vor dem Servieren in Stücke schneiden und genießen!

About the author

admin

Leave a Comment