3 Eigelb und Zucker vermengen:
In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker cremig rühren, bis eine glatte, hellgelbe Masse entsteht.
4 Joghurt und trockene Zutaten hinzufügen:
Zum Eigelb-Zucker-Gemisch den Joghurt geben und gut vermengen. In einer anderen kleinen Schüssel die Maisstärke mit dem Backpulver vermischen und dann unter die Joghurtmasse rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
5 Eischnee unterheben:
Nun den steifen Eischnee vorsichtig unter die Joghurt-Mischung heben. Dabei darauf achten, dass der Eischnee nicht zusammenfällt, damit der Kuchen schön locker und fluffig wird.
6 Backen:
Eine Springform (Durchmesser ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Die Teigmischung in die Form gießen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-35 Minuten backen. Der Kuchen sollte goldbraun und durchgebacken sein (Stäbchenprobe machen).
7 Abkühlen lassen:
Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Servieren:
Der Wolkenkuchen schmeckt besonders gut, wenn er frisch und leicht abgekühlt ist. Du kannst ihn einfach so genießen oder mit Puderzucker bestäuben, einer Fruchtglasur oder frischen Früchten garnieren. Der Kuchen ist herrlich leicht und eignet sich auch perfekt für besondere Anlässe.
Tipp:
Für ein noch fluffigeres Ergebnis kannst du den Kuchen auch in zwei Schichten backen und mit einer leckeren Sahnefüllung dazwischen füllen.