Zubereitung
1. Puddingcreme zubereiten
In einem kleinen Topf das Eigelb, 1 Ei (getrennt), 50 g Zucker und 2 Esslöffel Maisstärke gut verrühren. Nach und nach 250 ml Milch einrühren und die Mischung auf mittlerer Hitze erwärmen. Dabei ständig rühren, bis die Creme eindickt. Sobald die Puddingcreme die gewünschte Konsistenz erreicht hat, den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2. Kuchenteig vorbereiten
In einer großen Rührschüssel die 3 Eier mit einer Prise Salz und 130 g Zucker schaumig schlagen. Nach und nach das Öl hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Diese Mischung abwechselnd mit der restlichen Milch (140 ml) in die Eier-Zucker-Masse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Backofen vorheizen und Form vorbereiten
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
4. Kuchen backen
Den Kuchenteig gleichmäßig in die vorbereitete Form gießen. Die abgekühlte Puddingcreme vorsichtig darauf verteilen. Anschließend die Aprikosen (entweder frisch oder aus dem Glas) gleichmäßig darauflegen.
5. Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
6. Abkühlen und servieren
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.