Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Backpulver vermengen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier, Vanillepaste und geschmolzene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Handrührgerät oder Löffel zu einem glatten Teig vermengen.
2. Backform vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und glatt streichen.
3. Zimtfüllung herstellen: In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, braunen Zucker, Mehl und Zimt gut vermengen, bis eine streichfähige Masse entsteht. Die Zimtfüllung gleichmäßig auf den Teig in der Springform verteilen und vorsichtig einarbeiten.
4. Kuchen backen: Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Mit einem Zahnstocher testen: Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
5. Vanilleglasur vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit der Vanillepaste und 6-8 EL Milch zu einer glatten Glasur verrühren. Die Glasur sollte dickflüssig, aber noch fließfähig sein.
6. Kuchen glasieren: Sobald der Zimtschneckenkuchen etwas abgekühlt ist, die Vanilleglasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Tipp: Für einen noch intensiveren Zimtgeschmack kannst du etwas mehr Zimt in die Glasur einrühren! Der Kuchen ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als süßes Highlight bei einem Brunch.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT