Zubereitung:
1. Pasta kochen:
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und die Penne nach Packungsanweisung al dente kochen. Danach abgießen und beiseitestellen.
2. Würstchen anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem breiten Topf etwas Sonnenblumenöl erhitzen. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
3. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Im gleichen Öl die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie weich und glasig sind. Dies dauert etwa 3–4 Minuten.
4. Senf und Brühe hinzufügen:
Den Senf zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und kurz mit anbraten, damit der Senf sein Aroma entfalten kann. Dann die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen und alles gut umrühren.
5. Sauce binden:
Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und in die Sauce geben, um sie etwas zu binden. Die Sauce unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Würstchen und Schnittlauch hinzufügen:
Die angebratenen Würstchenscheiben in die Sauce zurückgeben und die Hitze reduzieren. Den Schnittlauch fein hacken und zusammen mit den Würstchen in die Sauce einrühren. Alles gut vermengen und für weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.
7. Penne untermengen:
Die fertig gekochten Penne in die Sauce geben und gut umrühren, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Senfsauce bedeckt ist.
8. Servieren:
Das Wurst-Senf-Gulasch mit Penne auf Tellern anrichten und nach Belieben mit zusätzlichem Schnittlauch garnieren.
ADVERTISEMENT