Zubereitung:
1. Weißwurst-Gulasch zubereiten:
* Die Weißwürste aus der Haut entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
* In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
* Die Paprikastücke und die Karottenscheiben hinzufügen und für etwa 5 Minuten mit anbraten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
* Das Tomatenmark einrühren und für 1-2 Minuten anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
* Das Weißwurstfleisch hinzufügen und kurz anbraten, bis es leicht bräunt.
* Mit der Brühe ablöschen, die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren.
* Die Gewürze – Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer – nach Belieben einstreuen und das Gulasch bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen gut miteinander verbunden haben.
* Zum Schluss das Gulasch abschmecken und eventuell nachwürzen.
2. Spätzle zubereiten:
* In einer großen Schüssel das Spätzlemehl mit den Eiern, Wasser und Salz vermengen und mit einem Holzlöffel oder Handrührgerät zu einem zähen Teig schlagen.
* Einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen.
* Den Teig portionsweise in eine Spätzlepresse oder auf ein Spätzlebrett geben und die Spätzle ins kochende Wasser schaben.
* Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel mit etwas kaltem Wasser geben, damit sie nicht kleben.
* Die fertigen Spätzle abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.
3. Anrichten:
* Die Spätzle auf Tellern anrichten und das Weißwurst-Gulasch darauf anrichten.
* Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren und servieren.
ADVERTISEMENT