Zubereitung:
1. Den Teig vorbereiten:
* Mehl, Backpulver und Puderzucker in einer großen Schüssel mischen.
* Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen zu einem feinen Mürbteig verarbeiten.
* Die Eigelbe, Milch und Zitronenschale hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
* Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er nicht aufbläht.
2. Die Apfelschicht zubereiten:
* Die Äpfel schälen, entkernen und grob reiben.
* In einer Schüssel mit Zucker, Puddingpulver, Rosinen (falls verwendet), Rum und Zimtzucker vermengen.
* Diese Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig verteilen und gut andrücken.
3. Das Baiser zubereiten:
* Die Eiweiße mit Zitronensaft steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
* Wenn der Eischnee fest und glänzend ist, die Kokosraspeln vorsichtig unterheben.
* Das Baiser gleichmäßig auf die Apfelschicht streichen und mit einem Löffel leicht verwirbeln, um eine dekorative Oberfläche zu erzielen.
4. Backen:
* Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für ca. 50–60 Minuten backen, bis der Baiser goldbraun und fest ist. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
5. Abkühlen lassen und servieren:
* Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
* In Stücke schneiden und genießen.
Dieser Apfelkuchen schmeckt besonders gut, wenn er ein paar Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist. Die Kombination aus der zarten Apfelschicht, dem aromatischen Baiser und der leicht würzigen Zimtnote macht diesen Kuchen zu einem perfekten Highlight für eure Weihnachtsfeier!
Guten Appetit und frohe Weihnachten
ADVERTISEMENT