Das Ei mit dem Zucker und der weichen Butter in einer Schüssel cremig rühren.
Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und dabei einen kleinen Rand formen.
Füllung zubereiten:
In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht kochen lassen.
In einer Schüssel den Schmand, Zucker, Eigelb und Vanillezucker gut vermengen.
Das Vanillepuddingpulver einrühren und alles in die warme Milch einrühren. Unter Rühren einmal kurz aufkochen lassen, bis die Mischung dicklich wird.
Den Topf vom Herd nehmen und den Magerquark unter die Puddingmasse rühren, bis eine glatte, cremige Füllung entsteht.
Die Quark-Pudding-Mischung gleichmäßig auf den vorbereiteten Teig in der Springform geben.
Baiserbelag zubereiten:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee fest und glänzend ist.
Den Baiser gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen und dabei vorsichtig bis zum Rand der Form streichen.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30-35 Minuten backen, bis der Baiser goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Servieren:
Den Quark-Schneekuchen nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er mindestens 1 Stunde abgekühlt ist, damit die Füllung richtig schön fest wird.
Tipp:
Der Quark-Schneekuchen lässt sich wunderbar variieren – wer mag, kann die Quarkfüllung noch mit etwas Zitronenschale oder Vanilleextrakt verfeinern. Auch Früchte wie Kirschen oder Beeren passen hervorragend dazu!
Guten Appetit!