ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wärmend und voller Geschmack: Diese tschechische Knoblauchsuppe mit Ei ist perfekt für kalte Tage!

3. Knoblauch anbraten:
* In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin bei niedriger Hitze anbraten. Vorsicht, dass der Knoblauch nicht verbrennt – er soll nur leicht goldbraun werden, um sein Aroma freizusetzen.
4. Knoblauch zur Suppe geben:
* Den angebratenen Knoblauch zur Brühe und den Kartoffeln hinzufügen. Alles gut vermengen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
5. Eier pochieren:
* In einer kleinen Schüssel die Eier aufschlagen. Dann vorsichtig die Eier in die simmernde Suppe geben und für etwa 3-4 Minuten pochieren lassen, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig ist. Wer die Eier lieber durchgekocht mag, kann sie etwas länger lassen.
6. Weißbrot rösten:
* Während die Eier in der Suppe pochieren, das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis es knusprig und goldbraun ist.
7. Abschmecken und Servieren:
* Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
* Die fertige Knoblauchsuppe in Teller schöpfen, die pochierten Eier vorsichtig darauf legen und mit den gerösteten Weißbrotwürfeln bestreuen.
* Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.
Serviervorschläge:
* Diese herzhafte Knoblauchsuppe passt perfekt zu einem frischen grünen Salat oder einfach als eigenständiges Gericht an einem kalten Tag.
* Für einen zusätzlichen Touch kann man die Suppe mit etwas geriebenem Käse oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Guten Appetit! 🍲

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar

ADVERTISEMENT