ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Vanillepudding Kipferl sehr lecker

Zubereitung:
1. Pudding zubereiten:
Zuerst den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten, aber dabei nur die Hälfte der empfohlenen Milchmenge verwenden, damit der Pudding schön dick wird. Wenn der Pudding fertig ist, gut abkühlen lassen, dabei hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
2. Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Die Eigelbe und die Milch hinzufügen und gut verrühren. Danach das Mehl und das Puddingpulver (unverdünnt) dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein, aber nicht kleben.
3. Kipferl formen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist. Mit einem Messer oder Teigausstecher kleine Dreiecke schneiden. Die Dreiecke dann von der breiten Seite her aufrollen, sodass kleine Kipferl entstehen.
4. Backen:
Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden, sondern eine schöne goldgelbe Farbe haben.
5. Vanillepudding füllen:
Wenn die Kipferl abgekühlt sind, mit einem Teelöffel etwas des abgekühlten Vanillepuddings in die Mitte der Kipferl füllen.
6. Bestäuben:
Zum Schluss die fertigen Vanillepudding Kipferl mit Puderzucker bestäuben.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar

ADVERTISEMENT