ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Vanillekipferl-Kirsch-Dessert – Der perfekte Nachtisch für die Weihnachtszeit!

Zubereitung:
1. Kirschkompott zubereiten:
* Die Schattenmorellen mit dem Saft in einen kleinen Topf geben. Zucker und Zimt hinzufügen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
* Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in das Kirschgemisch einrühren, wenn die Kirschen kochen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis das Kompott schön andickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2. Vanillecreme zubereiten:
* In einer großen Schüssel den Quark und Mascarpone mit dem Zucker und der gemahlenen Vanille gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
* Die Schlagsahne in einem separaten Behälter steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Mascarpone-Mischung heben, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
3. Dessert schichten:
* Die Vanillekipferl grob zerbröseln und als erste Schicht in die Gläser füllen.
* Danach eine Schicht der Vanillecreme auf die Vanillekipferl geben.
* Darauf eine Schicht des Kirschkompotts verteilen und dann wieder mit Vanillecreme abschließen.
* Wiederhole den Vorgang, bis die Gläser voll sind. Achte darauf, dass du mit einer cremigen Schicht abschließt.
4. Dekorieren:
* Die restliche Schlagsahne steif schlagen und auf die Desserts als Dekoration geben.
* Nach Belieben mit Vanillekipferl-Bröseln und einem Hauch Zimt garnieren.
5. Kühlen und Servieren:
* Das Dessert für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen sich gut miteinander verbinden.
* Vor dem Servieren noch mit frischen Kirschen oder zusätzlichen Vanillekipferl verzieren.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar

ADVERTISEMENT