Zubereitung:
1. Fleisch vorbereiten:
* Das Schweine- und Rindfleisch in Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
2. Zwiebeln anbraten:
* Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Fleisch anbraten:
* Den Speck in den Topf geben und kurz anbraten, bis er leicht knusprig ist.
* Das gewürfelte Schweine- und Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön braun wird. Dabei mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
4. Tomatenmark und Brühe hinzufügen:
* Das Tomatenmark in den Topf geben und kurz mit anrösten, damit es seine Aromen entfaltet.
* Mit der Fleischbrühe ablöschen und alles gut verrühren. Die Hitze reduzieren und das Gulasch zugedeckt etwa 1 bis 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
5. Sauerkraut hinzufügen:
* Das Sauerkraut in den Topf geben und unter das Gulasch mischen. Weiter köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen. Falls nötig, noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
6. Soße binden:
* Die Crème fraîche in einer kleinen Schüssel mit der Speisestärke und 2 EL Wasser glatt rühren. Diese Mischung in das Gulasch einrühren, um die Soße zu binden.
* Noch einmal aufkochen lassen, bis die Soße schön dickflüssig ist.
7. Abschmecken:
* Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls mit etwas zusätzlichem Paprikapulver verfeinern.
8. Servieren:
* Das Szegediner Gulasch heiß servieren. Es passt wunderbar zu Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder frischem Brot.
ADVERTISEMENT