Zubereitung:
1. Kuchenboden backen:
* Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
* Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird.
* Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermischen und langsam unter die Ei-Zucker-Masse heben. Alles vorsichtig verrühren, damit der Teig fluffig bleibt.
* Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Boden durchgebacken ist.
* Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
2. Kaffee-Mischung anrühren:
* In einem kleinen Topf die Milch mit dem Zucker leicht erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen.
* Den warmen Kaffee und den Amaretto hinzufügen und gut verrühren. Beiseite stellen, damit die Mischung etwas abkühlen kann.
3. Creme zubereiten:
* In einer großen Schüssel den Mascarpone mit dem Quark und dem Zucker glatt rühren. Den Amaretto dazugeben und gut untermischen.
* Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Masse heben, sodass eine cremige Masse entsteht.
4. Kuchen schichten:
* Den ausgekühlten Kuchen in zwei gleich dicke Böden schneiden.
* Einen Boden in eine geeignete Form (z.B. eine Springform oder eine große Auflaufform) legen.
* Die Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Mischung tauchen (nicht zu lange, damit sie nicht auseinanderfallen) und gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
* Die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen.
* Den zweiten Kuchenboden auf die Creme legen und die restliche Creme darauf verteilen.
5. Dekorieren und kühlen:
* Den fertigen Tiramisu-Kuchen mit etwas Kakaopulver bestäuben.
* Den Kuchen für mindestens 3-4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen gut durchziehen.
6. Servieren:
* Vor dem Servieren den Kuchen noch einmal mit Kakaopulver bestäuben und in Stücke schneiden.
ADVERTISEMENT