2. Bacon und Zwiebeln anbraten: Im gleichen Topf gib den gewürfelten Bacon und die Zwiebeln hinzu. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind und der Bacon etwas knusprig wird (ca. 5-7 Minuten).
3. Gewürzgurken und Senf hinzufügen: Füge die gewürfelten Gewürzgurken und den Senf zu der Zwiebel-Bacon-Mischung hinzu und röste sie kurz mit an, damit die Aromen gut miteinander verschmelzen (ca. 2 Minuten).
4. Fleisch und Brühe dazugeben: Gib nun das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf. Gieße die Brühe und den Rotwein (falls verwendet) hinzu und rühre gut um. Lass das Ganze aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln, bis das Fleisch zart ist.
5. Optional: Steinpilze und Sahne hinzufügen: Falls du getrocknete Steinpilze verwenden möchtest, gib diese jetzt (mit der eingeweichten Flüssigkeit) in den Topf und lass sie mitkochen. Möchtest du eine cremigere Sauce, füge etwas Sahne hinzu und rühre sie ein, um eine sanfte, reichhaltige Note zu erhalten.
6. Andicken: Wenn du die Sauce etwas dickflüssiger haben möchtest, kannst du die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und langsam in den Topf geben, während du gut rührst. Lasse die Sauce noch einige Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
7. Abschmecken: Schmecke den Rouladentopf mit Salz und Pfeffer ab. Optional kannst du noch ein paar Kräuter wie Thymian oder Lorbeerblätter hinzufügen, um das Gericht noch aromatischer zu machen.
8. Servieren: Serviere den Rouladentopf mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder einfach frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
ADVERTISEMENT