Rezepte

Rindfleischeintopf Wie Oma Es Immer Gekocht Hat Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Zubereitung:
1. Rindfleisch vorbereiten:
Das Rindfleisch in Würfel schneiden (ca. 2–3 cm groß) und in einem großen Topf mit etwas Öl rundum anbraten, bis es schön braun ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse vorbereiten:
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Die Selleriestange in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel grob hacken.
3. Zwiebeln und Gemüse anbraten:
Im gleichen Topf, in dem das Fleisch angebraten wurde, die Zwiebeln anbraten, bis sie weich und glasig sind. Dann das restliche Gemüse (Karotten, Sellerie und Kartoffeln) hinzufügen und kurz mit anbraten.
4. Brühe hinzufügen:
Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und mit Wasser oder Brühe auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Die Brühe sorgt für den extra Geschmack. Die Kräuter (z. B. Thymian, Lorbeerblatt oder frische Petersilie) ebenfalls hinzufügen.
5. Kochen lassen:
Den Eintopf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Eintopf für etwa 1,5 bis 2 Stunden auf niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart und das Gemüse weich ist. Zwischendurch ab und zu umrühren und bei Bedarf noch etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
6. Abschmecken:
Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du es gerne würziger magst, kannst du auch noch etwas Paprikapulver oder eine Prise Muskat hinzufügen.
7. Servieren:
Den Rindfleischeintopf in großen Schalen servieren. Optional mit frischer Petersilie bestreuen und dazu ein Stück rustikales Brot reichen.
Tipp:
Für eine noch intensivere Brühe kannst du den Eintopf auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen. So können die Aromen noch besser durchziehen.

About the author

admin

Leave a Comment