Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
* Zuerst die Butter zusammen mit dem Puderzucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
* Das Ei und das Eigelb hinzufügen und gut unterrühren.
* Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und ebenfalls hinzufügen.
* Das Mehl und eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
* Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So wird er fester und lässt sich später leichter verarbeiten.
2. Plätzchen ausstechen:
* Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
* Mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein kleines Loch ausstechen, sodass ein “Fenster” für die Marmelade entsteht.
* Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
3. Backen:
* Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
* Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Plätzchen sollten nicht zu dunkel werden, damit sie ihren zarten Charakter behalten.
4. Füllen und Verzieren:
* Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, jeweils ein vollständiges Plätzchen mit Johannisbeer-Gelee oder Aprikosenkonfitüre bestreichen.
* Ein Plätzchen mit Loch darauflegen, sodass das Gelee oder die Marmelade durch das Loch sichtbar ist.
* Zum Schluss die Spitzbuben mit etwas Puderzucker bestäuben.
ADVERTISEMENT