Zubereitung:
1. Hackfleischmasse vorbereiten:
1. Hackfleisch und Brot vermengen:
* Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben. Das Toastbrot in kleine Stücke zerbröseln und zum Hackfleisch hinzufügen.
2. Zwiebeln und Petersilie hinzufügen:
* Die Zwiebeln fein reiben und zusammen mit der kleingehackten Petersilie zum Fleisch geben.
3. Würzen und binden:
* Das Ei hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
2. Hackbraten füllen und formen:
1. Füllung vorbereiten:
* Eine Fläche aus Frischhaltefolie vorbereiten. Die Hackfleischmasse darauf ausbreiten und leicht flach drücken.
* Die Scheiben Kochschinken und Käse gleichmäßig auf der Fleischmasse verteilen.
2. Das Stangenei vorbereiten:
* Die 10 Eier hart kochen, schälen und in der Mitte des Hackbratens als “Stangenei” einrollen. Achte darauf, dass die Eier vollständig von der Hackfleischmasse umschlossen sind.
3. Hackbraten formen:
* Die Seiten der Hackfleischmasse vorsichtig zusammenklappen und den Hackbraten zu einer Rolle formen.
3. Hackbraten anbraten und schmoren:
1. Braten:
* In einem großen Topf oder Bräter Pflanzenöl erhitzen. Den Hackbraten darin rundherum scharf anbraten, bis er eine schöne Bräune hat.
2. Gemüse und Brühe hinzufügen:
* Das vorbereitete Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin) um den Hackbraten verteilen. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
* Die Rinderbrühe hinzufügen und den Bräter abdecken.
3. Schmoren:
* Den Hackbraten bei mittlerer Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis er durchgegart ist und das Gemüse weich ist.
4. Hackbraten fertigstellen:
1. Semmelbrösel und Butter:
* In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und den Hackbraten damit bestreichen, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.
2. Im Ofen bräunen:
* Den Hackbraten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche schön knusprig ist.
5. Anrichten und servieren:
1. Garnieren:
* Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Gemüsebrühe sowie etwas kleingehackter Petersilie servieren.
Tipp:
* Den Hackbraten am besten mit Kartoffelpüree oder einem frischen Salat servieren. Die köstliche Gemüsebrühe eignet sich auch hervorragend als Sauce dazu!
Fertig ist der unwiderstehlich leckere Omas Hackbraten – saftig, würzig und mit einer genialen Füllung! Einfach köstlich! 😋🍽️
ADVERTISEMENT