Zubereitung:
1. Hefeteig ansetzen:
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Dann 1/4 des Mehls unterrühren, um eine Vorteig-Mischung zu erhalten. Diese Mischung ca. 10-15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sie schäumt.
2. Teig kneten:
In einer großen Schüssel das restliche Mehl mit dem Salz, der Zitronenschale und der zimmerwarmen Butter vermengen. Das Ei und die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, nach und nach etwas mehr Mehl hinzufügen. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein.
3. Teig gehen lassen:
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat und aufgegangen ist.
4. Buchteln formen:
Nach der Gehzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche nochmals gut durchkneten und in etwa 12 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen. Falls gewünscht, kann man die Buchteln auch mit etwas Marmelade oder Kompott füllen, indem man die Teigkugeln flach drückt und die Füllung in die Mitte gibt, bevor man sie wieder schließt.
5. Buchteln backen:
Eine Auflaufform einfetten oder mit Backpapier auslegen und die Buchteln dicht aneinander darin anordnen. Die Buchteln nochmal ca. 20 Minuten gehen lassen, bis sie etwas aufgegangen sind. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buchteln im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
6. Fertigstellen:
Die frisch gebackenen Buchteln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wer möchte, kann sie mit Puderzucker bestäuben.
7. Servieren:
Omas Buchteln sind perfekt als süßes Frühstück, zum Kaffee oder als Nachtisch. Sie schmecken besonders gut mit einem Klecks Sahne oder einer fruchtigen Marmelade!
Tipp: Wer es besonders saftig mag, kann die Buchteln vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichen, um eine besonders zarte Kruste zu erhalten.