Zubereitung:
1. Hefeteig zubereiten:
o Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
o In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker vermischen. Die Hefemischung, das Ei und die weiche Butter hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
o Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
2. Füllung vorbereiten:
o Die gemahlenen Haselnüsse, den Zucker, die Semmelbrösel und den Zimt in einer Schüssel vermengen.
o Die Milch erhitzen und die Mischung darin gut verrühren, bis eine gleichmäßige, dickflüssige Masse entsteht.
3. Teig ausrollen und füllen:
o Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem rechteckigen Stück ausrollen (ca. 30 x 40 cm).
o Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand lassen.
o Den Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.
o Die Rolle vorsichtig zu einem Zopf flechten. Die Enden gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
4. Zopf backen:
o Den Nusszopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 15-20 Minuten gehen lassen.
o Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Zopf für ca. 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Falls der Zopf zu schnell bräunt, kann er mit Alufolie abgedeckt werden.
5. Servieren:
o Den Nusszopf nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und genießen.
Guten Appetit!