ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mhmmm das Rezept ist sooo köstliche, Zimtschnecken Käsekuchenin Paar Minuten zubereitet

Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
Die Butterkekse (oder Spekulatius) in einem Mixer oder mit einem Nudelholz zerbröseln, bis sie fein gemahlen sind. Die zerlassene Butter dazugeben und gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und fest andrücken.
Den Boden für ca. 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorbacken, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
2. Füllung zubereiten:
In einer großen Schüssel Magerquark, Frischkäse, Sahne, Eier, Speiseöl, Zucker, Vanillezucker, Vanille-Puddingpulver und Speisestärke gut miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Füllung gleichmäßig auf dem abgekühlten Keksboden verteilen und glatt streichen.
3. Zimtschnecken-Topping:
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Den braunen Zucker, Zimt und Mehl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis eine dickflüssige, leicht karamellisierte Masse entsteht.
Diese Mischung gleichmäßig über die Käsekuchenfüllung geben, dabei nicht zu perfekt arbeiten, damit die “Zimtschnecken”-Optik entsteht.
4. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten backen. Der Käsekuchen sollte fest, aber noch leicht wackelig in der Mitte sein.
Falls die Oberfläche zu schnell braun wird, mit etwas Alufolie abdecken und weiterbacken.
5. Zimtkruste:
Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Kurz bevor du den Käsekuchen servierst, mit einer Zimt-Zucker-Mischung die Oberfläche bestreuen, um die Zimtkruste zu kreieren.
6. Genießen:
Den Zimtschnecken-Käsekuchen in Stücke schneiden und servieren. Am besten noch ein wenig durchziehen lassen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar

ADVERTISEMENT