Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die warme Milch mit Zucker und Trockenhefe vermengen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu arbeiten beginnt und die Mischung Blasen wirft.
In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, Knoblauchgranulat und die gehackten Frühlingszwiebeln miteinander vermengen. Das geschlagene Ei und die weiche Butter hinzufügen und dann die Hefemischung einrühren. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Mozzarella vorbereiten:
Den Mozzarella in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Wenn der Mozzarella zu nass ist, vorsichtig etwas abtupfen, damit die Brötchen nicht zu feucht werden.
3. Brötchen formen:
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in kleine Portionen teilen (je nach gewünschter Brötchengröße). Jede Portion zu einem flachen Kreis ausrollen.
Ein Stück Mozzarella in die Mitte jeder Teigportion legen und die Ränder gut verschließen, sodass die Füllung gut eingehüllt ist.
Die gefüllten Teigkugeln zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
4. Belag vorbereiten:
Die geschmolzene Butter mit dem Ei gut vermischen und die Brötchen damit bestreichen.
Parmesan und Paniermehl gleichmäßig über die Brötchen streuen.
5. Backen:
Den Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen und die Brötchen für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen, bis sie schön aufgegangen und knusprig sind.
6. Servieren:
Die warmen Knoblauch-Brötchen aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Am besten noch heiß servieren und genießen!
ADVERTISEMENT