Zubereitung:
1. Pudding zubereiten:
* In einem Topf die 500 ml Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanillinzucker zum Kochen bringen.
* Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird.
* Vom Herd nehmen und die beiden Eier einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Pudding abkühlen lassen.
2. Blätterteig vorbereiten:
* Den Blätterteig aus dem Tiefkühler nehmen und auf einem Backblech ausrollen. Wenn nötig, die Blätterteigplatten leicht übereinander schieben, um eine größere Fläche zu erhalten.
* Mit einem scharfen Messer Rechtecke oder kleine Quadrate aus dem Blätterteig schneiden, je nach gewünschter Größe der Teilchen.
3. Füllen und backen:
* Auf jedes Blätterteigstück einen Löffel des abgekühlten Puddings geben.
* Die Ränder des Blätterteigs leicht anfeuchten und die Ecken oder Ränder zusammenklappen, sodass kleine Taschen entstehen.
* Die Blätterteigteilchen mit den gehobelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
4. Sahne und Dekoration:
* Während die Teilchen backen, die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
* Nach dem Backen die Teilchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
* Mit Puderzucker bestreuen und mit der frisch geschlagenen Sahne servieren.
Tipp: Diese Blätterteigteilchen sind perfekt für einen schnellen Nachtisch oder als süße Snacks für eine Kaffeepause. Sie lassen sich auch wunderbar im Voraus vorbereiten und schnell aufwärmen.
Guten Appetit!