Zubereitung:
1. Brühe vorbereiten:
* Zuerst das Suppengemüse waschen und in grobe Stücke schneiden.
* Einen großen Topf mit 2-3 Litern Wasser füllen, das Gemüse dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
* Die Brühe bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann für etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Brühe intensiv im Geschmack ist.
2. Leberknödelteig zubereiten:
* Die altbackenen Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
* Die Milch erhitzen und über die Semmeln gießen. Alles gut durchziehen lassen, damit die Semmeln die Milch aufnehmen.
* Während die Semmeln quellen, die Zwiebel in 1 EL Butter glasig dünsten und beiseitestellen.
* Die Leber in einer Pfanne mit 1 EL Butter anbraten, bis sie leicht braun wird. Danach die Leber in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Petersilie und dem Majoran zu den Semmeln geben.
* Die Zwiebel und die Eier hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und alles gut vermengen. Falls der Teig zu feucht ist, etwas Semmelbrösel unterrühren, bis eine formbare Masse entsteht.
3. Leberknödel formen und garen:
* Aus dem Teig kleine Knödel formen (ca. walnussgroß).
* Die Brühe vom Suppengemüse abseihen und zurück in den Topf geben. Die Knödel vorsichtig in die heiße Brühe einlegen.
* Die Brühe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Knödel bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten ziehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind und gar sind.
4. Servieren:
* Die Leberknödel aus der Brühe nehmen und auf Teller verteilen.
* Mit der heißen Brühe übergießen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren
ADVERTISEMENT