Rezepte

Igel Weihnachtsplätzchen

Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
* In einer großen Schüssel den Puderzucker, das Mehl, den Vanillezucker und die gemahlenen Haselnüsse vermischen. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einem Handmixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
* Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzugeben.
* Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Plätzchen formen:
* Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
* Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Portionen teilen. Aus jeder Portion eine kleine, ovale Form für den Körper des Igels und eine kleine Kugel für den Kopf formen.
* Die Körper und Köpfe auf das Backblech legen. Für die „Stacheln“ der Igel die Oberseite jedes Körpers mit einer Gabel leicht eindrücken, sodass ein stacheliges Muster entsteht.
* Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für ca. 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
3. Dekorieren:
* Während die Plätzchen abkühlen, die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
* Die abgekühlten Plätzchenköpfe in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, sodass der Kopf schön bedeckt ist.
* Anschließend die Plätzchen in die Kokosraspel tunken, um die „Stacheln“ des Igels darzustellen.
4. Fertigstellen:
* Die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen, bis die Kuvertüre fest geworden ist.
Tipp:
* Du kannst die Igel auch mit kleinen Zuckeraugen dekorieren, um ihnen noch mehr Charakter zu verleihen.
* Für eine noch aromatischere Variante kannst du etwas Zimt oder ein wenig Rum-Aroma in den Teig geben.
Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!

About the author

admin

Leave a Comment