2. Eigelb und Zucker vermengen:
In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker gut verrühren. Ein Handmixer sorgt hier für ein schnelles und gleichmäßiges Ergebnis.
3. Joghurt und Stärke hinzufügen:
Den griechischen Joghurt und die Stärke zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben. Alles gut mit dem Mixer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Backpulver einrühren:
Das Backpulver hinzufügen und alles gut durchmischen, sodass der Teig gleichmäßig wird.
5. Eiweiß unterheben:
Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Joghurtmasse heben. Dabei darauf achten, dass die Luftigkeit des Eiweißes erhalten bleibt.
6. Backen:
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
7. Abkühlen lassen und genießen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Obst garnieren.
Dieser Joghurtkuchen ist unglaublich saftig und aromatisch – perfekt für jede Gelegenheit, wenn es schnell und lecker gehen soll!
ADVERTISEMENT